Mental Health

Im Schweizer Gesundheitswesen machen psychische Erkrankungen mit über 10 Milliarden Franken pro Jahr den grössten Kostenanteil aus. Diesbezüglich bringt die digitale Welt nicht nur Gefahren wie Smartphone-Sucht, Cybermobbing und Informationsflut, sondern insbesondere auch vielseitige Chancen wie Zugang, Selbstbestimmung und Effizienz mit sich. Diese gilt es zu erkennen und zu nutzen.

Projekt

Das durch Digital Winterthur initialisierte Projekt "Mental Health" wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Gesundheitsinstitutionen aus der Stadt Winterthur und Agglomeration durchgeführt. Digital Winterthur möchte den (digitalen) Zugang zu und die Verknüpfung von (digitalen) Präventionsangeboten im Bereich "Mental Health" neu gestalten, damit sich alle Jugendlichen in Winterthur individuell abgeholt und nachhaltig unterstützt fühlen.

Zeitplan

In einer ersten Phase bis im Juli 2025 werden in einem Problem- und Lösungsworkshop mögliche Zielfelder (Stakeholder, Eingrenzung des Themengebiets, Konkretisierung des Use Cases, Machbarkeitsanalyse etc.) definiert. Danach wird innerhalb des Projektteams entschieden, welche/r Use Case/s produktiv in einer zweiten Projektphase umgesetzt wird/werden.

Projektpartner